EG 428,4 – Mach ein leichtes Zelt daraus Komm in unser festes Haus, / der du nackt und ungeborgen. Mach ein leichtes Zelt daraus, / das uns deckt kaum bis zum Morgen; Denn wer sicher wohnt vergisst, / dass er auf dem Weg noch ist
Kategorie: Uncategorized
EG 204,1 – Herr Christ, dein bin ich eigen
EG 204,1 – Herr Christ, dein bin ich eigen Vor Jahren sprach ich mit einer älteren Frau, die Jahrzehnte lang in unserer Kirchengemeinde hauptamtlich mitgearbeitet hatte. Wir unterhielten uns darüber, wie viele Lieder in unserem Gesangbuch von Männern und wie viele von Frauen verfasst worden sind. Sie beklagte sich darüber, dass es kaum Lieder von… EG 204,1 – Herr Christ, dein bin ich eigen weiterlesen
EG 32,2 – In deine Lieb versenken / will ich mich ganz hinab
EG 32,2 – In deine Lieb versenken / will ich mich ganz hinab Immer mal wieder fahre ich aus diesem oder jedem Grunde nach Paderborn, der Stadt an der Quelle der Pader. Meist gehe ich dann für mich in die Einkaufsstraße oberhalb des Domes. Dort steht ein Denkmal für Friedrich von Spee. Dieses schaue ich… EG 32,2 – In deine Lieb versenken / will ich mich ganz hinab weiterlesen
EG 93,3 – Ob der Hölle Lügenmächte / triumphieren fern und nah
EG 93,3 – Ob der Hölle Lügenmächte / triumphieren fern und nah. Ich habe mal gehört: Es gab einen Tag in dem Leben Adolf Hitlers, da hat er sich ganz besonders gefreut. Über das ganze Gesicht hinweg lachte er; er stampfte auf den Boden, und er klopfte sich auf seine Schenkel. Er hatte schon mit… EG 93,3 – Ob der Hölle Lügenmächte / triumphieren fern und nah weiterlesen
EG 16,1 – Der Morgenstern bescheinet / auch deine Angst und Pein
EG 16,1 – Der Morgenstern bescheinet / auch deine Angst und Pein Vor vielen Jahren erlebte ich in der Adventszeit eine Überraschung. Ein Freund – wir sind beide Pfarrer – schrieb mir vor Weihnachten einen Brief. Ich öffnete ihn und sah links oben einen Stern. Dieser Pfarrer hatte sich seine Bundstifte genommen und in verschiedenen… EG 16,1 – Der Morgenstern bescheinet / auch deine Angst und Pein weiterlesen
EG 596,1
EG 596,1 – Wessen Lieder wirst du singen? Kind, du bist uns anvertraut. / Wozu werden wir dich bringen? Wenn du deine Wege gehst, / wessen Lieder wirst du singen? Welche Worte wirst du sagen / und an welches Ziel dich wagen?
EG 424,2 – Unsre Welt ist wirr und bunt, / jeder will das Beste haben
EG 424,2 – Unsre Welt ist wirr und bunt,/ jeder will das Beste haben Viele Lieder des Gesangbuches sind deshalb so gut, weil hier ausgedrückt wird, worunter Menschen in früherer Zeit und auch heute leiden. Da fasst jemand in Worte, was viele empfinden. Sie können diese Liedverse für sich nachsprechen und mit anderen zusammen singen.… EG 424,2 – Unsre Welt ist wirr und bunt, / jeder will das Beste haben weiterlesen
EG 670.9 – Wer hier leidet für den Sohn
EG 670,9 – Wer hier leidet für den Sohn Es ist überraschend, wie viele Lieder in dem Evangelischen Gesangbuch abgedruckt sind, die ursprünglich in anderen Sprachen gesungen wurden und die aus anderen Ländern und Kontinenten entstanden sind. Eins von ihnen ist das Lied: „Hört, wen Jesus glücklich preist“. 2 Männer aus unseren Kirchen haben vor… EG 670.9 – Wer hier leidet für den Sohn weiterlesen
EG 204,1 – Herr Christ, dein bin ich eigen
1